Verlegung Gasleitung im Wohngebiet „Aurain“

Die Energieversorgung Filstal (EVF) aus Göppingen teilt mit, dass in Kürze mit den Tiefbauarbeiten für die Verlegung der Gasleitung im bestehenden Wohngebiet Aurain begonnen werden soll. Betroffen hiervon ist die hauptsächlich die Straße „Auf dem Aurain“ – zu den weiteren Straßen werden zunächst lediglich Stichleitungen für eine spätere Erweiterung verlegt. Die Arbeiten werden von der Fa. Lutz aus Reichenbach/Fils in einzelnen Abschnitten ausgeführt und beginnen nahe der Einmündung Schlehenbühl. Bei evtl. Fragen zur Baumaßnahme steht Herr Staudenmayer von der EVF unter Tel. 07161/6101-122 zur Verfügung.

Baubeginn Radweg Reutti

Diese Woche wurde mit den Bauarbeiten für den langersehnten Radweg von Reutti nach Amstetten-Bahnhof begonnen. Nachdem die Gemeinde im August den Zuschussbescheid von der LEADER-Förderstelle erhalten hatte, wurden die Bauarbeiten durch das Ortsbauamt ausgeschrieben, so dass der Gemeinderat am 23. September die Vergabe an die Fa. Hörmann aus Kempten beschließen konnte. In Absprache mit den zuständigen Stellen und Behörden wurde für das Teilstück vom Wanderparkplatz „Lehrhau“ durch den Wald „Durchschlüpfel“ ein Bitumenspritzbelag vorgesehen.  Unterhalb des Waldstückes wird der Radweg entlang der Landstraße L 1232 mit einem Bitumenbelag bis zum Parkplatz bei der Fa. Heidelberg Manufacturing fortgesetzt, wo der Anschluss an den bestehenden Rad-/Fußweg erfolgt. Dieser Bauabschnitt ist jedoch wesentlich aufwändiger, weil entlang der Landstraße das Gelände noch entsprechend angepasst und die Leitplanke versetzt werden muss. Wie schon berichtet, hatte die Gemeinde Amstetten bei der LEADER-Aktionsgruppe einen Antrag gestellt und letztlich vom Regierungspräsidium Stuttgart einen Bewilligungsbescheid über 38.760 € aus Mitteln der Europäischen Union (EU) erhalten.

Für die Maßnahme wurden Gesamtkosten in Höhe von rd. 95.000 € angesetzt.

Erschließung Neubaugebiet „Wasserfall“

Nachdem die Kanalanschluss von der Bergstraße zum Baugebiet verlegt wurde, verlaufen die Tiefbauarbeiten trotz teils felsigem Untergrund bislang planmäßig. Die trockene Witterung begünstigt zudem die Durchführung der Arbeiten so dass der erste Bauabschnitt hoffentlich rechtzeitig bis zum Herbst fertiggestellt werden kann. Kanal, Waserleitung und Gasleitung sind verlegt, zur Zeit wird Strom und Breitband verlegt. Häuslesbauer können im Internet (BürgerGIS) den Bebauungsplan mit den örtlichen Bauvorschriften herunterladen.

Hinweise auf mit EU-Mitteln geförderte Vorhaben

Themenweg Stubersheim

Beim Themenweg soll die Ortsgeschichte an insgesamt 10 Tafeln auf einem gemütlichen Spaziergang (spätere Einkehr in Stubersheim nicht ausgeschlossen) dargestellt werden. Stubersheim als Stammsitz der Helfensteiner war zu Beginn des Mittelalters wesentlich bedeutender als der Ort heute vermuten lässt.

Gesamtkosten der Maßnahme 16.000 €
Förderung durch die EU: 7.500 €

Weitere Infos über das Förderprogramm erhalten Sie auf folgender Website:http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm

Baubeginn Radweg Reutti

Die Bauarbeiten für den langersehnten Radweg von Reutti nach Amstetten-Bahnhof  haben begonnen. Nachdem die Gemeinde im August 2019 den Zuschussbescheid von der LEADER-Förderstelle erhalten hatte, wurden die Bauarbeiten  an die Firma Hörmann aus Kempten vergeben.

Die Gemeinde Amstetten hatte bei der LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion einen Antrag gestellt und letztlich vom Regierungspräsidium Stuttgart einen Bewilligungsbescheid über 38.760 € aus Mitteln der Europäischen Union (EU) erhalten.

Gesamtkosten der Maßnahme:  rd. 95.000 €
Förderung durch die EU:  38.760,00 €

Weitere Infos über das Förderprogramm erhalten Sie auf folgender Website: http://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020/index_de.htm