Ziele im Detail:
- Zusammenführen der verschiedenen Generationen und Kulturen um Möglichkeiten und Stärken des anderen zu nutzen und Vorurteile abzubauen.
- Bündeln aller Angebote unter dem AJA-Netzwerk (mit Informationsportal), für jeden transparenter zu machen und als Teilnehmer oder Helfer in Anspruch zu nehmen.
- familienfreundliche Infrastruktur kontinuierlich weiter verbessern und die Ziele an der konkreten Lebenssituation der Familien in Amstetten orientieren, d.h. einen Familienbericht erstellen und daran die Leitziele definieren.
- Alle Bürger von jung bis alt ansprechen und mit einbeziehen
- Qualitativ hochwertige und kostengünstige Angebote durchführen
- Die Kooperation der einzelnen Kindergärten mit ihren Schulen fördern und auch zukünftige Vorhaben vorbereiten (z.B. Krippekinder, Ganztagesschule, soziales Engagement der Schüler, gesunde Ernährung mit Hilfe zur Selbsthilfe, sportliche und musikalische Betätigungen im Ganztagesbereich, …)
Projektmöglichkeiten:
- Waldtage
- Musical
- Kinderzirkus
- Jugendforum
- Kinderversammlung
- Familienforum
- Vorlesepaten
- Kochen (in Kindergärten, Schule, z.B. mit Ernährungsführerschein)
- Gartenarbeit
- Einkaufen für Senioren
- Werken
- Basteln
- Spielplatz verbessern
- Ersatzgroßeltern
- Seniorenkaffee
- Mitwirkung bei Festen wie Rathaushock
- Notfalldienst für Betreuung
- Jugendtreff, Disco